Nach der überraschenden Senkung der Rübenzinsen in der Börde hat sich die Situation an der Oschersleber Börse wieder etwas beruhigt. Wir sehen einer ruhigen Nacht entgegen. Der Dachs stieg am frühen Nachmittag auf über 7400 Meter, kam zurück und tanzte. Wie er das ohne technische Hilfsmittel schaffte, blieb zunächst unklar. Morgen schießt die Bördebehörde 17 Milliarden Dollar in den ungesättigten Markt. Da heißt es Augen — und vor allem — die Taschen auf!
Verwandte Beiträge
Anneliese Scholz baut in Weimar Bambusflöten
19. Juli 2008 14. April 2022 /
1 Kommentar
Gelangweilte Grafiker und Photoshop
23. Oktober 2008 14. April 2022 /
4 Kommentare
Was macht der gemeine Bördebewohner eigentlich am Wochenende?
10. November 2008 14. April 2022 /
5 Kommentare
Alter Schwede, das ist ja mal gar nicht lustig.
Mir hier hatten dieses Jahr immense Verluste mit de Rendite wechens de Fonds und so und du missbrauchst diese Misere, machst dich drüber lustig, klemmst deine Bewerbungsfotos schamlos hier ins Internetz und kannst sogar noch drüber lachen?
Wo soll das alles nur noch hinführen?
Soll ich ’ne Stiftung für Dich gründen? Brauchst Du ein paar Adressen in Liechtenstein?
Danke für das Angebot!
Meine Oma hat immer gesagt: “Ehrlich fährt am längsten…” und diese Einstellung finde ich gar nicht schlecht, auch wenn es unmodern und nicht immer einfach ist.
… da hast Du eine gute Oma (gehabt). Recht hat sie, und ich bin sicher: Sie hätte Zumwinkel & Co. ordentlich den Hintern versohlt. Und das zu Recht.
Ein großartiger Text.. und ich will dieses Kostüm für den Karneval.