Der britischen Musikformation Radiohead war ich noch nie übermäßig zugetan. Zu kompliziert, zu umständlich, zu kopflastig, zu verwoben erschienen ihre komplexen Song- und Soundlandschaften meinem schlichten Leberwurstgemüt. So bin ich denn auch mehr zufällig auf dieses Smiths-Cover gestoßen. Radiohead geben „The Headmaster Ritual“ und das machen sie wirklich ganz hervorragend.
Nichts kann eben einen guten Smiths-Song zerstören, obgleich es reichlich schlechte Coverversionen der Schmidts gibt. Jedoch ist selbst ein schlechter Smiths-Song immernoch tausendmal besser als jeder einzelne Song von (beispielsweise) den Plain White T’s, deren neue Single so unendlich belanglos, langweilig, einfallslos und überflüssig ist, wie es „Hey There Delilah“ schon immer war. Bei letztgenanntem Song rannte unser Azubi (bis zu seiner Kündigung) übrigens immer mit panischem Blick zum Radio um den Sender zu wechseln.
Guter Junge.
Na — da muss ich Radiohead ein bißchen verteidigen — Creep + Karma Police sind schon große Songs.
Oder auch:
Radiohead — No Surprises
http://www.youtube.com/watch?v=qqsyXdj_p_I
Liebe Grüße
DifferentStars
DifferentStars- letzter Blogeintrag … Wichsende Internet-Café-Nachbarn und so
Ich find ja Radiohead sehr klasse, weil es trotz Kopflastigkeit in mir Emotionen weckt. Hör dich doch mal das weniger bekannte „True Love Waits“ an.
SomeVapourTrails
Liebes lieinthesound-Team, es tut mir leid, ich komm an Radiohead einfach nicht ran. Aber ich werd’s vielleicht am Wochenende nochmal versuchen, des guten Willens wegen. 😉