erinnerung: bei uns im westen (hüstel) kam der schrotthändler noch um 1980 mit einem handkarren in die hinterhöfe der altstadt und brüllte:„alteisen?“ noch gar nicht so lange her, aber wer weiß vllt erlebt der informelle sektor eine renaissance.
Sieht im Moment ganz nach einer Renaissance aus. Vermutlich werden wir alle bald wieder Kohlen schippen, vielleicht länger als uns lieb ist. Oder Schrott und Altpapier sammeln. SERO reloaded. Back to the roots, wenn auch unfreiwillig. Ärks, ich glaub, ich brauch‘ ’ne Pause. Ich kann nur noch schwarzmalen.
So ein Schrotthändler wäre gar nicht so schlecht, wenn der das ganze Zeug auch noch selbst aus meiner Scheune karrt, ich quasie mit meinem Zeigefinger, ner Zigarette und ner Tasse Kaffee zuschauen darf .…
übrigens ein schöner tip … das Buch von Mahmoud Dabdoub … ich glaub das wünsche ich mir vom weihnachtsmann … immerhin hat der hintergrund auf dm foto lebhafte erinnerungen an die kindheit wachgerüttelt
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Soll ich Dir beim Schippen helfen? Wie früher hinterm Neubau, ich hab´s gehasst. Aber ich komm gern.… 🙄
erinnerung: bei uns im westen (hüstel) kam der schrotthändler noch um 1980 mit einem handkarren in die hinterhöfe der altstadt und brüllte:„alteisen?“ noch gar nicht so lange her, aber wer weiß vllt erlebt der informelle sektor eine renaissance.
Sieht im Moment ganz nach einer Renaissance aus. Vermutlich werden wir alle bald wieder Kohlen schippen, vielleicht länger als uns lieb ist. Oder Schrott und Altpapier sammeln. SERO reloaded. Back to the roots, wenn auch unfreiwillig. Ärks, ich glaub, ich brauch‘ ’ne Pause. Ich kann nur noch schwarzmalen.
So ein Schrotthändler wäre gar nicht so schlecht, wenn der das ganze Zeug auch noch selbst aus meiner Scheune karrt, ich quasie mit meinem Zeigefinger, ner Zigarette und ner Tasse Kaffee zuschauen darf .…
Nach einem Blick auf die aktuellen Schrottpreise würd‘ ich da nochmal drüber nachdenken, Jens.
übrigens ein schöner tip … das Buch von Mahmoud Dabdoub … ich glaub das wünsche ich mir vom weihnachtsmann … immerhin hat der hintergrund auf dm foto lebhafte erinnerungen an die kindheit wachgerüttelt