Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. So alles gut geht, morgen mehr.
Teile diesen Beitrag:
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen…
Ähnliche Beiträge
7 Kommentare zu „Meister, wir kommen!“
Marcus
Puh, 52.- Euro, ganz schön viel Holz. Aber gut ich kann das nicht beurteilen ich gehe schliesslich seit ca. 1993 nicht mehr auf Konzerte. Ist das der Preis dem man heutzutage zahlen muss?
Hör auf zu meckern! 😉 Ist schon ’ne Menge Asche, in der Tat. Vor allem wenn man bedenkt, daß die Konzerte in Köln und Offenbach (gestern/vorgestern) nach 75 min. vorbei waren. Naja, wenn die Zeichen nicht trügen, ist das die letzte Gelegenheit den Meister live zu sehen, da geht das schon in Ordnung. Die Merchandise-Preise 2006 in Berlin waren übrigens noch abschreckender. Ich glaube, die T‑Shirts lagen bei 25,- EUR. Und was den Eintritt angeht, zur Orientierung: Kettcar neulich in Magdeburg lagen bei 19,- EUR, Clickclickdecker + BodiBill 9,50 EUR, Depeche Mode in Leipzig ab 69,- EUR.
Na ich muss doch meine eigene Unfähigkeit es nicht zu schaffen mal wieder auf eine Veranstaltung zu gehen (über)decken 😉 . Aber gut das die 5 Mark Zeiten vorbei sind könnte ich mir mit etwas gesunden Verstand (was ich nicht habe) auch denken
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Puh, 52.- Euro, ganz schön viel Holz. Aber gut ich kann das nicht beurteilen ich gehe schliesslich seit ca. 1993 nicht mehr auf Konzerte. Ist das der Preis dem man heutzutage zahlen muss?
Hör auf zu meckern! 😉 Ist schon ’ne Menge Asche, in der Tat. Vor allem wenn man bedenkt, daß die Konzerte in Köln und Offenbach (gestern/vorgestern) nach 75 min. vorbei waren. Naja, wenn die Zeichen nicht trügen, ist das die letzte Gelegenheit den Meister live zu sehen, da geht das schon in Ordnung. Die Merchandise-Preise 2006 in Berlin waren übrigens noch abschreckender. Ich glaube, die T‑Shirts lagen bei 25,- EUR. Und was den Eintritt angeht, zur Orientierung: Kettcar neulich in Magdeburg lagen bei 19,- EUR, Clickclickdecker + BodiBill 9,50 EUR, Depeche Mode in Leipzig ab 69,- EUR.
Na ich muss doch meine eigene Unfähigkeit es nicht zu schaffen mal wieder auf eine Veranstaltung zu gehen (über)decken 😉 . Aber gut das die 5 Mark Zeiten vorbei sind könnte ich mir mit etwas gesunden Verstand (was ich nicht habe) auch denken
Ich wünsche auf alle Fälle mal richtig viel Spaß!
… ditt wollt ich hören, danke! 😉
Und was die Unfähigkeit angeht, jeden Tag muß ich das auch nicht haben. Aber für Moz muß man mal über seinen Schatten springen. 😮
Und? Den Sprung nach vorn und den Körperkontakt geschafft?
Hab nur eine junge Dame mitbekommen, welcher dieses Unterfangen gelang…
Nee, 2⁄3 des Konzertes vorn verbracht, dann wurde es mir zu rüpelig. Erlebnisbericht folgt. 😉