Absurder geht’s nicht: Bundesbildungsministerin Annette Schavan beklagt einen Mangel an Bewerbern bzw. die Ausbildungsreife derselben und spannt zu Beginn der Kabinettssitzung einen Gummiring.
Aus der Haldensleber Volksstimme vom 29. April 2010.
Mehr Infos gibt’s auf der arte-Website, bei der FAZ, dem Stern oder im lesenswerten Interview mit Regisseur Dominik Graf in der Zeit. Immer Dienstags und Samstags, 22.00 Uhr auf arte. Unbedingt einschalten!
Heute ausnahmsweise ein Doppelfeature, da ich mich zwischen beiden untenstehenden Songs partout nicht entscheiden konnte. Zunächst Photosynthesis, in dem unser Turnerfranke den Kids das Rocken beibringt. Toller Song, tolles Video. I won’t sit down and I won’t shut up and most of all I won’t grow up!
Desweiteren The Road, welches im 24 Konzerte in 24 Stunden-Modus aufgenommen wurde. Granatenstarker Song! Gute Unterhaltung!
Alle Sonntagmorgen-Songs als kostenloser on-demand-Free-Filesharing-Hokuspokus zum unverbindlichen Reinhören, Reinschauen und Reinsetzen hier!
„Bis auf den Grund“ heißt das neue Album von Dota „Kleingeldprinzessin“ Kehr und ihren Stadtpiraten. Und selbiges, Ladies and Gentleman, ist pure Magie. Es gibt niemanden – von Sven Regener vielleicht mal abgesehen – der derart galant, graziös und zielsicher mit der deutschen Sprache umgehen kann. Was mir außerdem sehr gut gefällt, ist die direkte Sprache. Kein geschwurbeltes Gedöns, keine bemühten Metaphern, keine Bilder die der Hörer deuten darf, und auch keine Scheu wunderbare Worte wie Schatz, Schründe oder Notwendigkeit zu verwenden. Das mag auf den einen oder anderen vielleicht ein bißchen betulich oder gar abschreckend wirken; erscheint mir in seiner vordergründigen Naivität aber vor allem eines – nämlich absolut ehrlich.
Als kleinen Vorgeschmack gibt’s hier eine 3sat-Aufzeichnung vom letzten September. Leider ohne die komplette Band, also kwasi akustisch. Der erste Titel Ohrsteckermädchen ist vom neuen Album und klingt komplett instrumentiert noch viel viel toller.
Am 2. Mai sind Dota & die Stadtpiraten im Magdeburger Moritzhof zu Gast. Ditt wird janz sicher janz fein!
Teile diesen Beitrag:
Gefällt mir:
Gefällt mirWird geladen…
%d Bloggern gefällt das:
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen