Dem nächsten Kollegen, der sich heute mit dem Satz „Wer Ostern an den Eiern spielt, hat Weihnachten die Bescherung!“ von mir verabschiedet, schlage ich mit einem Spaten den Schädel ein.
Dem nächsten Kollegen, der sich heute mit dem Satz „Wer Ostern an den Eiern spielt, hat Weihnachten die Bescherung!“ von mir verabschiedet, schlage ich mit einem Spaten den Schädel ein.
zu recht, zu recht, zu recht. Hier ist der „Ich wünsch euch dicke Eier zu Ostern“-Spruch sehr beliebt. Soll das wirklich Humor sein?
14.18 Uhr — Heinz K. aus der Verwaltung. Hab den Spaten vergessen. Fuck!
15.18 Uhr — F. P., Hausmeister. Spaten bei Praktiker ausverkauft!
Bei uns ist auch der „dicke Eier“-Wunsch üblich. Wahnsinnig komisch, was haben wir alle gelacht. 😛
Da ich leider auch keinen Spaten zur Verfügung habe, den ich schicken könnte, schicke ich Euch allen ein dickes Fell und jeweils ein Paar Ohren, die dauerhaft auf Durchzug gestellt sind.
15.48 Uhr — Hellweg hat noch Kinderspaten! Gott segne Hellweg!
16.12 Uhr — Lutz S., Außendienst. Im Weggehen mit dem Spaten an der Schulter erwischt. Leider nur halb getroffen. Kinderspaten zerbrochen! Muß nochmal los!
Übrigens, nur vom an den Eiern spielen gibts Weihnachten noch lange keine Bescherung. Vielleicht sagste das den Kollegen mal.
16.38 Uhr — Top-Spaten bei Max Bahr bekommen! Zurück in der Firma. Kollegen alle schon im Wochenende, Mist! Nächstes Jahr neuer Versuch, ganz bestimmt! Frohe Ostern und denken Sie daran: „Wer Ostern an den …“!
Also bei uns hier macht das keiner, vielleicht habe ich auch das Glück relativ Zivilisierte um mich zu haben.….
Du Glücklicher!
Ja, genau, ich Glücklicher! Arbeitslos und Spaß dabei eben.