Ab morgen früh heißt es für uns gelernte DDR-Bürger wieder Schlange stehen. Die famosen Banquets aus dem fernen Amerika nehmen über ihr deutsches Label Coffeebreath And Heartache Vorbestellungen für ihr im August erscheinendes Debütalbum Top Button, Bottom Shelf an. Wie immer bei den C&A‑Releases wird es ganz was feines geben, nämlich 100 Platten in blau/pink mit blauem Cover und 100 Platten in grün/weißem Vinyl mit orangefarbenem Cover. Alle Hüllen werden handbedruckte, umgebaute alte Plattenhüllen sein (Inside-Out ist das Stichwort!). Ein Poster und den obligatorischen mp3-Download-Code gibt’s obendrauf.
Da heißt es also, brav morgen früh 9.00 Uhr am Coffeebreath And Headache-Konsum Schlange stehen! Hier schon mal Fireplug vom kommenden Album zur Eingewöhnung!
Was lange angekündigt war, wird nun tatsächlich Wirklichkeit: Meine Oberallerlieblingsschwedin Annika Norlin veröffentlicht mit ihrer Band Säkert! ihr 2010er Album Facit nun noch einmal mit englischen Texten. Annika herself schreibt dazu in ihrer gewohnt charmanten Art:
In 2010, we released Facit, our second album with my band Säkert! (Säkert! is a band where I’ve sung in Swedish. I also have a band where I sing in English — Hello Saferide.) We are lucky enough to have super sweet listeners in different countries and some of them wrote me, saying they were google translating Facit and babelfishing it and asking their grandfather with Norwegian ancestors for translation, and it all turned out very weird.
„How sad“, I thought, „that I can’t just translate the songs.“
Which is when I thought: „Um, why don’t I just translate the songs.“
„What if“, I thought, „I translate them almost word by word, and it nearly turns into a third language, English words used in a Swedish way?“*
So I did, and we decided to record the songs and turn them into an album. During the process, the translated songs pretty much felt like new to us. Everything seemed different when sung in another language, and producer/guitar player Henrik Oja found some new sounds for them.
Die Vorfreude meinerseits ist groß und wurde bereits mit einer Vorbestellung bei bengans.se gestillt. Das Album erscheint Ende August, hier der Link. Passend zur ersten Single Can I (unten im Stream) gibt es außerdem ein Fotoprojekt, an dem sich die ganze Welt beteiligen kann. Dabei geht es um Mut, ein weißes Blatt und die Möglichkeit im Video zu Can I aufzutauchen. Selbstredend werde ich mich daran beteiligen — ich muß nur noch herausfinden, was meine mutigste Tat ever war. 😉 Alle Infos zum Projekt gibt es hier. Abschließend noch die erste Single Can I im Stream auf soundcloud.com. Feine Nummer, in Skandinavien weiß man (und frau!), wie gute Popmusik funktioniert.
Red City Radio — „We Are the Sons and Daughters of Woodie Guthrie“
Wach?
Alle Sonntagmorgen-Songs als kostenloser on-demand-Free-Filesharing-Hokuspokus zum unverbindlichen Reinhören, Reinschauen und Reinsetzen hier!
Im August jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 50. Mal. Mit dem monströsen Bauwerk verbinden sich ungezählte menschliche Dramen. An sie erinnert der MDR mit einer TV-Doku und dem Webprojekt „Geheimsache Mauer“. Die gleichnamige Dokumentation läuft am Dienstag in der ARD, läßt sich jetzt aber bereits auf arte.tv ansehen. Weitere Infos gibt’s auf der interaktiven Website www.geheimsache-mauer.de.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.