November 2012

BBTT-LP1 — Peppone

Nach der Vor- hier nun die Haup­tankündi­gung. Wir sind stolz und glück­lich unsere allererste Veröf­fentlichung auf Börde­be­hörde Ton­träger vorstellen zu dür­fen: Es gibt Beat­box­punkrock aus Magde­burg Schrägstrich Pots­dam auf die Ohren. Die Her­ren sind zu dritt und nen­nen sich

PEPPONE — s/t

LP + mp3

A: Kigali | Vor­wärts | Gedächt­nis­pogo | Bere­it | Raketenrucksack
B: Absatz | Über Wass­er | Ruh­la II | Angekom­men | Elektrosmog

100 x solides Rot
400 x ele­gantes Schwarz

Alle LPs kom­men hand­num­meriert und inkl. mp3-Gutschein (320 kbps). Der Ein­leger enthält eine CD-Hülle zum Selb­st­basteln (für die Bren­ner), das Orig­i­nal-Rezept für „Spaghet­ti Pep­pone“ und die ein oder andere nüt­zliche Information.

Die Veröf­fentlichung erfol­gt — so alles gut geht — am 14. Jan­u­ar 2013. Vorbestel­lun­gen wer­den ab dem 17. Dezem­ber 2012 angenom­men. Falls jemand eine Wid­mung, eine beson­dere Num­mer oder son­st welche Extrawün­sche hat — wir machen (fast) alles möglich. 😉

Kosten­punkt: 10,- € (schwarz) | 12,- € (rot) + Versandkosten

Fanzines, Web­sites, Schallplat­ten­fach­händler, Dis­tros: Wer bemustert wer­den möchte, kann sich sehr gern per Mail bei mir melden.

Hier gibt’s nochmal den Raketen­ruck­sack als kleinen Vorgeschmack:
Raketen­ruck­sack by beat­box­punkrock



Magdeburg, 1990

Ein Video aus der Lan­deshaupt­stadt Magde­burg, aufgenom­men 1990. Die Älteren unter uns wer­den sich noch erin­nern. Erin­nern an eine Stadt, deren ruinös­es Grau inzwis­chen durch die Glitzer­fas­saden von City Car­ré, Allee-Cen­ter & Co. aufge­hüb­scht wurde. Erstaunlich, wie schnell die Zeit verge­ht und erstaunlich­er, was sich in gut 20 Jahren so alles ändern kann. Man kön­nte fast wehmütig wer­den, erin­nern die grauen Bilder doch auch an die eigene graue Jugend zwis­chen Gulag und Stahlbeton… 😉



Wellcome to Atlantis!

Ju noh wott? Ei täll ju wott! The sagenum­wobenes Eiland wiss Namen Atlantis is only deswe­gen under­ge­go­ing, weil the Pie­pel of Atlantis es nich so right with the Rightschreiber­ing hat­ten. Batt ander­er­seits waren sie fortwähring in the Lage, kuh­le innglis­che Worte in ihre Speake einzu­flecht­en. Crazy Welt, Alta!

Nach oben scrollen