John Watts tut mir irgendwie ein bißchen leid. Er scheint den ganzen Tag zuhause zu sitzen und abends immer ein wenig auf Facebook zu posten. Meist alte Songs oder Ankündigungen, das neue Album betreffend. Das läßt nun schon Monate, ja Jahre auf sich warten und kommt immer irgendwie im nächsten Quartal. Dazu gibt es absonderliche Ankündigungen über „unique and personalized artwork“ und andere halbgare Konzeptlosigkeiten. Irgendwie fehlt dem Mann scheinbar eine Plattenfirma oder eine halbwegs professionelle Beratung. Das finde ich wirklich schade, hat Mr. Watts doch in der Vergangenheit immer großartige Songs am Start gehabt:
Ähnliche Beiträge
Der singende klingende Adventskalender (4)
Ich baue mir gerade unter tatkräftiger Mithilfe meines werten Herrn Vaters eine alte Schwalbe KR 51/1 aus dem Jahr 1977 neu auf. Das Moped ist ein ziemlicher Schrotthaufen, wie man…
Destination Paradise
Immer wieder fragen mich Menschen in Fußgängerzonen: „Gütiger Herr Bördebaron, welches ist das beste Pop-Album der frühen neunziger Jahre?“ Immer wieder antworte ich dann: „ ‚Destination Paradise‘ von Fischer‑Z.“ Homogen, voller…
Der singende klingende Adventskalender (3)
Phase 3 unseres internationalen Adventskalender-Programms. Den The Legendary Tigerman hab ich wie sovieles durch eine Rezension im Ox entdeckt. Paulo Furtado heißt der gute Mann mit bürgerlichem Namen. Er kommt…
Der singende klingende Adventskalender (9)
Mein erster Kontakt mit Die Art muß im Jahr 1989 stattgefunden haben. Die Band spielte in der Magdeburger Hyparschale und nach dem Konzert kaufe ich mir für staatliche 35,- Mark…