Hier sollte ein längerer Text stehen, in dem das letzte Woche erschienene Box Set zum epochalen The Queen Is Dead-Album der The Smiths aus dem Jahre 1986 gnadenlos abgefeiert wird, aber dann kam mir laut.de mit einer treffenden Rezension zuvor. Ich weiß nicht, wie oft ich dieses Album gehört habe. Ich kann es vom ersten bis zum letzten Wort mitsingen. Und das trotz der Tatsache, dass Strangeways, here we come eigentlich mein Lieblingsalbum der die das The Smiths ist. Also nur eine kurze Zusammenfassung: Großartiges Remastering, großartige Pressung, schöne Aufmachung des Box Sets. Die Demos (lt. aktueller Wortmeldung vom damaligen Hausproduzenten Stephen Street eigentlich keine Demos, sondern „Rough Mixes“) sind eine echte Bereicherung und die Live-LP ein netter Bonus (auch wenn es nur 13 von 19 gespielten Tracks sind). Und eine kleine Ergänzung zum laut.de-Artikel: Das im Text erwähnte und auf dem Frontcover der kommenden Morrissey-Platte prangende „Axe The Monarchy!“ findet sich in den Runout Grooves der LPs als „Cuts? Axe The Monarchy!“ wieder. Ein netter Fingerzeig, wie ich finde. Mit knapp 80 € in der Vinylversion ist das Box Set alles andere als preiswert, aber jeden Cent wert. Kaufen!
Verwandte Beiträge
30 Jahre „The Queen is dead“
21. Juni 2016 /
Kommentar verfassen
„Ein Ende der Dürre ist nicht in Sicht“
6. Juli 2018 /
Kommentar verfassen
Schall & Wahn
2. Februar 2011 /
19 Kommentare