Unterwegs zu Dr. Axel Stoll
Schemmträhls. Sie sprühen wieder. Meine Gedanken werden von einer extraterrestrischen Macht kontrolliert. Ich steige jetzt in meine Reichsflugscheibe und fliege zum Aldebaran. Dort bin ich sicher.
Schemmträhls. Sie sprühen wieder. Meine Gedanken werden von einer extraterrestrischen Macht kontrolliert. Ich steige jetzt in meine Reichsflugscheibe und fliege zum Aldebaran. Dort bin ich sicher.
Heißer Anwärter auf den Titel „Traurigstes Bild aller Zeiten“. (via)
Als Mitarbeiter einer mittelständischen Druckerei wird man mit Werbung geradezu zugesch*ssen. Eine mehr als löbliche Ausnahme stellt die Firma Briefodruck aus Wünschendorf/Elster dar, deren Mailings stets durch viel Sprachwitz und Selbstironie begeistern. Nachfolgend ein paar Fotos aus dem aktuellen Direktmailing-Katalog. Funfactige Nofakenews am Rande: Ruft man bei Briefodruck an und hat das große Glück, in der Warteschleife zu landen, so hört man passend zum Gesamtauftritt der Firma Rainald Grebes „Thüringen“. Gute Menschen!
Soljanka – der Kaviar des einfachen Mannes. Für eine zünftige Soljanka braucht man Wurstenden, Letscho, Gewürzgurken, Tomatenmark und eine Handvoll Geheimzutaten. Ich hatte gestern das große Glück, bei der Herstellung einer Soljanka anwesend sein zu dürfen. Sie schmeckte famos, sah hervorragend aus und lag angenehm im Magen. Wer sich für die Geschichte der Soljanka interessiert, dem sei dieses Video empfohlen. Außerdem bleibt für unsere westdeutschen Freunde zu vermerken, dass es sich bei der Soljanka nicht um einen Volkstanz handelt; sondern um die beste Suppe der Welt. Vielleicht abgesehen von der Käsesuppe, die kann der Soljanka gerade so das Suppenwasser reichen. Eine funfactige Fakenews zum Ende: Die Soljanka wurde nach dem DDR-Dissidenten Walter Janka benannt, dessen Vater stets beim Anblick seines Sohnes, gebeugt über einen Teller voll Soljanka, rief: „SOLL JANKA WIRKLICH DIESE SUPPE ESSEN???“. Haha.