Mai 2021

Wessis verstehen lernen

Name: Der M********

Email: m********@billig-saufen.de

Web­site:

Dein/Ihr Anliegen:: Moin!
Du würdest mir einen großen Gefall­en tun, wenn Du das Gold­ene Zitro­nen-Video in Deinem Blog unter dem Titel „Wes­sis ver­ste­hen ler­nen“ ver­linken würdest.
- https://www.youtube.com/watch?v=qerxw09hFD8

Bus­si
m.

Eine tüchtige Bockwurstverkäuferin

Eine mein­er Freizeitbeschäf­ti­gung ist das Schauen und Sich­ern von alten Polizeiruf 110-Fol­gen in und aus den Mediatheken des Lan­des. Dazu habe ich mit­tler­weile eine stat­tliche Samm­lung von knapp 70 Fil­men ange­häuft. Dabei beschränke ich mich auf die Jahre 1971 bis 1991 in denen 153 Filme erschienen sind. Immer wieder stoße ich dabei auf Absur­des, Abson­der­lich­es oder Heit­eres. In der Zeit der Entste­hung der Filme gab es einen voll­ständig anderen poli­tis­chen und moralis­chen Kom­pass; vieles wirkt heute ein­fach nur kom­plett aus der Zeit gefall­en oder sehr albern. Hier mein Lieblingsmonolog von Ilse „Ils­ing“ Boelsen (gespielt von Hel­ga Piur) aus der Folge „Kol­li­sion“, Film 45 aus dem April 1977. Großes Kino!

Nach oben scrollen