Frisch aus der Druckerei. Kein VVK, nur Abendkasse. Wer zu spät kommt, den bestraft das Lehm.
{ 0 Kommentare }
Mind Bowling für Fortgeschrittene - Neuigkeiten aus der Ostzone
Frisch aus der Druckerei. Kein VVK, nur Abendkasse. Wer zu spät kommt, den bestraft das Lehm.
{ 0 Kommentare }
Es ist wieder einiges los im Land Peppone, hier die Veranstaltungsankündigungen der kommenden Wochen:
Am 31. August spielen Peppone zusammen mit Duesenjaeger und Klotzs im Reil 78 im fernen Halle an der Saale. Am nächsten Tag, dem 1. September geht’s wieder auf die MS Marco Polo immer die Elbe lang runter, auch hier wieder mit Duesenjaeger und Klotzs. Am 21. September spielen Peppone zusammen mit den mir völlig unbekannten Krause im Schokoladen in der Hauptstadt. Am 13. Oktober geht es nach Rastatt, um im dortigen Art‐Canrobert zusammen mit Panikraum, Klotzs und Christmas das Publikum zu beschallen. Das letzte Konzert für dieses Jahr findet am 27. Oktober im Lion City Pub Magdeburg zusammen mit Die Strafe statt. Am 2. November gibt es Nachschlag mit Von Hölle, Der Rest und Ben Racken; veranstaltet vom Team Peppone… da wird mir nicht bang, lasset den Herbst kommen!
{ 0 Kommentare }
Pogo in der Straßenbahn – der Sampler zur gleichnamigen Facebook‐Gruppe. Nach einer Idee von Admin Franck entstanden. Bands posten ihre Songs, die mit den meisten Likes kamen auf den von Franck vorfinanzierten DIY‐Sampler. Peppone sind mit „Raketenrucksack“ vom ersten Album dabei. Ansonsten gibt es Songs von Confrontation, Die Strafe, Tister, Thee Plastic Eaters, FCKR, Schöner sterben mit Heroin und Korn, Versager, Umluft 180°, Überflüssig, Dan Scary, Glückliche Knarren, Meggi, G31, Valium Department und Who killed Bambi auf die Ohren. Das ganze Ding kommt mit Booklet und ist auf 200 Exemplare limitiert. Eine Handvoll bekomme ich, wer eine möchte, kann sich gerne melden…
{ 0 Kommentare }
Von der famosen Bootsfahrt hatte ich ja neulich erst berichtet … hier noch ein Live‐ – naja, halblive – Video dazu. Peppone feat. Budde Strafe mit „Das Urteil“ vom kommenden Album.
{ 0 Kommentare }
Hier unser kleiner Erlebnisbericht zur Bootstour Die Strafe & Peppone am 22. Oktober in Machteburch auf der schönen Elbe: Oktober, 10 Grad, Nieselregen. Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern. Am Freitagabend schon durften wir die Herren der Die Strafe begrüßen, die sich trotz ihrer langen Anfahrt als gewohnt liebenswürdige und durchweg nette Menschen präsentierten. Am Sonnabendvormittag wurde dann das Boot beladen und an der Anlegestelle Schönebeck ging es gegen 13.00 Uhr elbabwärts in Richtung Stadtpark Magdeburg. Dort kamen wir um 14.00 Uhr an und bereiteten alles für den Empfang unserer Gäste vor. Zur Begrüßung gab’s Pfeffi und Braunen und es wurde zünftig angestoßen. Der Kahn füllte sich schneller als gedacht und Punkt 15.00 Uhr legten wir ab. Um 15.30 Uhr begann Peppone mit dem ersten Teil des Konzertes. Es wurden ein paar alte Hits zur Einstimmung gespielt. Um Punkt 16.07 enterten Die Strafe in einer Nachmittag‐ und Nebelaktion die Bühne und begannen mit ihrem Programm. Vor der Bühne wurde es voll und voller und die Pogomeute begann mit ihrer Arbeit. Anschließend wieder Peppone, die das neue Album „Ohne Grund“ in originaler Reihenfolge darboten. Unfaßbar und gut zu beobachten: Viele Leute sind unserer Aufforderung zum Download scheinbar gefolgt und konnten bereits die neuen Songs mitsingen. Highlights: „Das Urteil“ mit Gastgesang von Budde Strafe, der natürlich mit ran mußte, da er ja ohnehin auf dem Boot war. Weiterhin „Ohne Grund“, der Titelsong und laut Jens jetzt die „offizielle Hymne der Bördebehörde“. Danke Jens, ich kann mir keine schönere vorstellen… Dann gab’s noch „Schweigen“ und den „Herr Ober!“ mit Gastgesang von Jenny und Laura und die Euphorie des Publikums sprang langsam auch auf die Band über.
Anschließend wieder Die Strafe, die sich mit zunehmender Dauer und Hitdichte ihres Sets förmlich in einen Rausch spielten. Knaller folgte auf Knaller und als der vielstimmige Publikumschor „Himmel hilft nicht“ mitsang, hatte ich tatsächlich Gänsehaut am ganzen Körper. Die komplette Setlist findet sich in der Galerie. Der Boden klebte irgendwann vom vielen Bier, die Scheiben waren von der Hitze komplett beschlagen und überall sah man nur noch glückliche Gesichter. Auf dem Oberdeck genossen viele die Aussicht auf das nächtliche Magdeburg und pafften, was das Zeug hielt… Die Fahrt bis zur Schleuse Niegripp verging wie im Fluge und um Punkt 21.00 Uhr kamen wir wieder an der Anlegestelle im Stadtpark an. Die Gäste wurden gebührend verabschiedet, die Bands schipperten zum Ausladen noch weiter nach Schönebeck und verließen die MS Marco Polo mit einem überglücklichen Gefühl…
Schon merkwürdig, wenn man plötzlich mit einer Band unterwegs ist, deren erste Platte man 1995 gekauft hat und der man über die Jahre als Hörer immer treu geblieben ist… Was bleibt zu sagen… DANKE für die vielen guten Gespräche mit ausnahmslos netten Leuten, die ich an diesem Abend geführt habe… DANKE an Kai, Budde und Torsten von Die Strafe, die diesen großen Spaß mitgemacht haben. DANKE für ein großartiges Konzert und DANKE für die geschenkte Krunk-LP. DANKE an alle, die uns bei der Vorbereitung unterstützt haben. DANKE an das gesamte leidensfähige Schiffsteam und ganz besonders den Kapitän. Und natürlich ein HERZLICHES DANKESCHÖN an alle Ticketkäufer. Wir hoffen sehr, ihr behaltet diesen Abend in ebenso grandioser Erinnerung wie wir.
{ 0 Kommentare }
Das Leben geht komische Wege. Zog ich 1996 noch „Henry mit dem Spaten“-singend um die Häuser, bin ich 20 Jahre später an der Organisation eines Konzertes der „Henry‐Band“ Die Strafe beteiligt. Zur Record Release Party des neuen Peppone-Albums „Ohne Grund“ spielt die Band zusammen mit Die Strafe am 22. Oktober auf der MS „Marco Polo“ im Rahmen einer Fahrt auf der guten alten Elbe. Aufgrund des begrenzten Platzes empfiehlt sich eine Reservierung, denn es wird nur 100 Tickets geben. Ein gutes Viertel davon ist nach der gestrigen Ankündigung schon weg, es ist also Eile geboten. Reservierungen unter torsten@peppone.info.
{ 0 Kommentare }