Magdeburg

Unterwegs mit Arnold Böcklin

Typografis­che Ver­brechen, Folge XXVII: Als ich im ver­gan­genen Jahrtausend meine Aus­bil­dung zum Schrift­set­zer begann, hat­ten wir nicht viele Schriften zur Auswahl. Wir hat­ten ja noch DDR, somit gab es außer der Stal­in Sans und der Honeck­er Anti­qua nur noch die Arnold Böck­lin. Der Chef-Grafik­er des Auto­haus Engel­mann in Magde­burg lei­der offen­bar bis heute unter ein­er ähn­lichen Nichtver­füg­barkeit frisch­er Fonts, weshalb er in sein­er typografis­chen Weit­sicht die Formel

Junge Gebraucht­wa­gen = Jugend­stil = Arnold Böcklin.

auf­stellte.

Das ist wahrlich nicht schön anzuse­hen, aber irgend­wie auch ganz lustig. 

Subkultur

Shalöm­chen, ich lebe noch! Aus dem guten Vor­satz, wieder mehr zu bloggen, wurde der halbe Nach­satz, nicht wirk­lich Muße dafür zu haben. Je ver­rück­ter die Welt wird, desto weniger gelingt mir der Umgang mit ihr. Also weit­er auf der Flucht vor der und gle­ichzeit­ig in die — Subkultur.

Nach oben scrollen