Trashperlen

Benjamin Stern

Foto © discogs.com

Immer wenn man denkt, man hätte alles Elend dieser Welt gese­hen, kommt jemand um die Ecke und ruft „Bitteschön!“.

Ben­jamin Stern heißt der aufge­hende Stern am Schweiz­er Musikhim­mel. Herr Stern pro­duziert ein Feuer­w­erk an Trash; es fällt fast schw­er zu glauben, dass er das alles ernst meint. Es scheint dann aber doch so.

Ben­jamin Stern ver­fügt über eine umfan­gre­iche Discografie (CD und sog­ar Vinyl), die über seine Home­page erwor­ben wer­den kann. Die Preise sind gesalzen, was mich (noch) zurück­hält. Ich denke aber, um min­destens eine CD werde ich nicht drum­rumkom­men. Ganz ganz großes Trashkino!

Mädchen aus Haldensleben

Lange lange, viel zu lange, viel zu lange, lange schon … hat­ten wir keine Trash­per­le mehr. Hier ist mal wieder eine, eine ganz große noch dazu. MrHolger1955 präsen­tiert uns seine Hymne auf sein Mäd­chen aus Haldensleben. Großes Ten­nis, das einen je nach men­talem Ver­fas­sung entset­zt zurück­lässt oder aber Trä­nen der Begeis­terung in das ver­dutzte Antlitz zaubert.


Auf einen Milchkaffee mit Monika Martin

Der Schlager und seine Texte sind gemein­hin nicht für über­mäßige lyrische Tiefe bekan­nt. Der Milchkaf­fee von Moni­ka Mar­tin stellt in dieser Hin­sicht keine Aus­nahme dar, passiert doch abge­se­hen von Rum­sitzen, Milchkaf­fee schlür­fen und an den Ex denken genau: NICHTS. In Kom­bi­na­tion mit den ein­schläfer­n­den Rhyth­men also genau das Richtige für die men­tale Sedierung. Mich macht sowas aus tiefenpsy­chol­o­gisch noch festzustel­len­den Grün­den mitunter ein wenig aggres­siv… Der Text zu diesem Mach­w­erk stammt übri­gens von Moni­ka Mar­tin und Andreas Bär­tels. Let­zter­er ist laut Discogs auch für obskure Mach­w­erke wie Bern­hard Brinks Willkom­men im Dschun­gel oder Thomas Franks Liebe über Video ver­ant­wortlich. Darauf erst ein­mal eine heiße Tasse Milchkaffee.

Nach oben scrollen