Veranstaltungshinweis
Da steppt der Bär, da tanzt die Gazelle, da lacht der Molch im Kettenhemd: Winter-Klatsch mit Antje & Klaus und der Flötengruppe der Goethe-Grundschule Gardelegen. Jetzt Tickets sichern!

Da steppt der Bär, da tanzt die Gazelle, da lacht der Molch im Kettenhemd: Winter-Klatsch mit Antje & Klaus und der Flötengruppe der Goethe-Grundschule Gardelegen. Jetzt Tickets sichern!
MÖÖÖÖB MÖÖÖB MÖÖÖB
Hier spricht nochmals ein gewisser frater von Lobdenberg. Alles aufwachen bitte, wir liegen hier in den letzten Zügen, in denen heute die Entscheidung fällt. Ja, was krumme Bilder angeht, bin ich eine langjährige Kapazität.
Das Bewerberfeld ist übersichtlich, was die Sache erleichtert.
Dieter Schlabonskis messerscharfe Analyse beeindruckt mich auf das Intellektuellste, aber das ist ja nicht alles, nichwahr? Die Wärme ist es, die
uns fehlt in dieser technokratischen Welt, die Wärme, die eine[mr] mit oder ohne Socken Schlafenden ein, und hier, meine Damen und Herren, schließt sich der Kreis, Hund am Bauch aufs Vortrefflichste spendet.
Die Gefühlswelt im Kopf meiner teilweise im Bild gezeigten Begleiterin Roxy bringt hubbie vermutlich ziemlich genau auf den Punkt. Diese nieste mir auch soeben auf den nackten rechten Fuß, woraus selbstverständlich direkt folgt, dass hubbie den Pokal heimträgt.
Herzlichen Glückwunsch!
Ich hatte kurz darüber nachgedacht, ob es sich hierbei um eine abwertende, sexistische Darstellung einer Frau handelt. Dann habe ich darüber nachgedacht, ob es sich vielleicht um eine Angestellte der Firma oder gar Frau Schulze, die Gattin des Inhabers handelt. Zu einem eindeutigen Schluß bin ich nicht gekommen; mußte aber feststellen, dass auch mein Dach irgendwann mal neu gedeckt werden müsste. Vielleicht rufe ich mal bei Schulzens an.
*Fotos von Rückansichten von LKW.
Aloha, Servus & Hallo! Kommen wir zur Siegerehrung des Freitagstexters. Gewonnen hat „ein gewisser frater mosses von lobdenberg“, der mich mit folgendem Bildkommentar überzeugte:
Ohne das „Exterminate!!“ am Ende hätte der Kommentar bei mir weniger Chancen gehabt, diese Ergänzung jedoch macht die Bildunterschrift rund, gesund und natürlich ein wenig lustig. Applaus, Applaus und Kompliment dafür. Ich überreiche Dir feierlich den
Somit bist Du jetzt Freitagsnexter, ich bin schon gespannt auf Dein Bild. Es mag vielleicht so rüberkommen, als hätte die Gegenkürung etwas Geschmäckle, aber Dein Kommentar war für mich einfach der Beste.
Darüber hinaus verdienen alle weiteren Kommentatorinnen und Kommentatoren natürlich eine lobende Erwähnung; sei es der ominöse Tobias, der zielsicher das aus Frankreich stammende Bild mit seinem Zitat aus dem ebenfalls französischen Film „Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe“ kommentiert hat. Oder die vermutlich meganette Angelnette, die sich ob der Vielzahl an Eindrücken und Ideen gar nicht kurzfassen konnte. 😉 Oder Hubbie, der das tagesaktuelle Thema Geisterspiele aufs Trapez brachte. Oder Roswitha, die auch nur knapp vorbeischoß. Der zweite Platz geht an derChristoph, hier hat es nur knapp nicht zur Goldmedaille gereicht. Bronze bekommt der Herr mit dem schönen Namen Dieter Schlabonski. Vermisst habe ich lediglich einen Kommentar von Herrn Ackerbau. Der ist vermutlich mit seinen Tomaten beschäftigt…
Danke für die vielen Kommentare. Ich bin soviel Rückmeldung schon lange nicht mehr gewohnt … Social Media sei Undank.