Veranstaltungshinweis
Da steppt der Bär, da tanzt die Gazelle, da lacht der Molch im Kettenhemd: Winter-Klatsch mit Antje & Klaus und der Flötengruppe der Goethe-Grundschule Gardelegen. Jetzt Tickets sichern!

Da steppt der Bär, da tanzt die Gazelle, da lacht der Molch im Kettenhemd: Winter-Klatsch mit Antje & Klaus und der Flötengruppe der Goethe-Grundschule Gardelegen. Jetzt Tickets sichern!
Ahoi Landratten! Fünfzehn Mann auf des toten Mannes Truh … wenn der Klabautermann dreimal klingelt, wisst ihr: Es ist wieder Zeit, auf See zu fahren.
Am 7. November macht die MS Marco Polo in Magdeburg die Leinen los. Die Shanties kommt dieses Mal von
Die Plätze sind begrenzt. Es gilt Mundschutzpflicht. Alle näheren Infos und Details zum Einschiffen gibt’s frisch aus der Kombüse unter ahoi@peppone.info.
Eine Veranstaltung vom Team Peppone & dem ehrenwerten Major Label.
Das Jahr 2020 kann in vielerei Hinsicht als Scheißhaufen der Geschichte bezeichnet und von mir aus gerne heute noch im Mülleimer der schwierigen Jahre entsorgt werden. Meine Mutter spricht immer „Schaltjahre sind schwierig, Junge.“ und sie hat recht behalten. Neben einigen persönlichen Turbulenzen hat sich auch die Fertigstellung des neuen PEPPONE-Albums „Beste Aussichten“ aufgrund von Corinna und anderen Widrigkeiten stark verzögert.
Gestern jedoch konnte nun endlich die Schallplattenveröffentlichungsfeier (some call it Record Release Party) veranstaltet werden. Geladen wurde ins schöne X‑Sense-Tal nach Gutenswegen, aufgrund der Hygieneverordnungen nicht als öffentliche Party, sondern nur auf persönliche Einladung. Dazu wurde ein Hygienekonzept erstellt und diverse Dinge organisiert und beachtet, so dass das fröhliche Treiben gesetzeskonform stattfinden konnte.
Durch den Abend führte die bekannte rheinische Frohnatur Hans Hawaii. Hawaii gilt als der Heiner Müller von Mallorca – ein großer Philosoph – weise, streitbar und liebenswürdig. Eines seiner Werke trug er auch selbst vor, seine Abhandlung zur Latrinischen Lehrkunde gehört mittlerweile zu den Klassikern der Lokuslyrik.
Livemusik gab es zunächst von KISTE, Dr. Dexter und Hi Tereska. Mit letztgenannten verbindet PEPPONE eine langjährige (1997!) Freundschaft, und so ließen sich die Herren nicht lumpen, und gaben ein Set ihrer größten Hits der letzten 23 Jahre zum besten. Inklusive Raacke mit Jens am Micro und Tuba am Schlagzeug.
Anschließend die Gastgeber des Abends: PEPPONE. Das Set war ein Querschnitt aller drei Alben, wobei die neuen Songs der erst wenige Minuten vor dem Auftritt eingetroffenen Platte harmonisch ins Gesamtkonzept passten. Ich kenne die neue Platte schon in- und auswendig, weshalb mein Urteil vollkommen voreingenommen und total subjektiv ist: Kauft euch dieses Album, denn es ist sehr sehr sehr gut.
Zum Abschluß gab es noch ein paar Zugaben, gefolgt vom großartigen letzten Song samt Mehrgenerationenchor: Am Ende jedes Tages schlafen alle irgendwann ein. Am Ende jedes Tages lassen wir uns nicht allein. Ein ebenso würdiger Album- wie Konzertabschluß, der mich wirklich und wahrhaft b e r ü h r t hat. Ich liebe euch, Jungs.
Zum Abschluß spielten die legendären Die Strafe einen gewohnt formidablen Gig. Die Band eröffnete mit Schwarzzone, Insidern vielleicht auch von PEPPONE bekannt. 😉 Ansonsten gab es Hits, Hits und Hits am laufenden Band. Die Strafe sind nicht nur in dieser Hinsicht eine sichere Bank, sondern auch ausgesucht dufte Typen.
Der eingangs erwähnte Hans Hawaii übrigens, weist ein paar interessante Ähnlichkeiten mit Kai Strafe auf; aber das kann natürlich auch meinem Alkoholkonsum geschuldet gewesen sein… Ich will hier keine neue Verschwörungstheorie begründen, werde der Sache aber nachhaltig auf den Grund gehen.
Fazit: Toller Abend, tolle Leute, tolle neue Platte. Von den 99 nummerierten in klarem Vinyl sind allein gestern abend 30 verkauft worden, ich würde mich also ranhalten oder mit der regulären schwarzen Version Vorlieb nehmen… Die Nummerierung ist übrigens von mir selbst vorgenommen, danke Rob, danke Jens! Ich weiß, dass ihr mich wenigstens temporär für einen bekloppten Nerd haltet … aber hey, das bin ich auch! 😀
Es wurden Fotos gemacht:
Hier noch mehr Fotos von Imme, herzlichen Dank dafür!
Eine herzliche Einladung zur Record Release Party von Peppone: Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern. Wir haben im Frühjahr unser neues Album Beste Aussichten aufgenommen und möchten mit Euch gemeinsam die Veröffentlichung unserer dritten Langspielplatte feiern. Mit einem Plattenvertrag im Rücken lassen wir uns natürlich nicht lumpen und werden ein entsprechend großes Spektakel auffahren. Wir laden also am 19. September 2020. Wir haben ein paar musikalische Gäste aus dem Showbusiness eingeladen, für Speisen und Getränke sorgen wir auch. Die große Sause findet unter freiem Himmel statt. Die Tore öffnen um 17 Uhr, das Tanzbein kann pünktlich ab 18 Uhr geschwungen werden. Zum Tanz spielen Kiste, Dr. Dexter, Hi Tereska, Die Strafe und natürlich unsere Schnoddrigkeiten auf.
Durch den Abend wird der von uns sehr geschätzte Hans Hawaii führen.
Bei allem Spaß dürfen wir Covid-19 und die dazugehörenden Verordnungen nicht vergessen. Daher müssen und werden wir uns an ein paar Regeln halten.
Dieser Abend ist eine Privatveranstaltung. Wir halten die Abstands- und Hygieneregeln ein. Schnuten-Zinken-Pullis stellen wir in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Ihr müsst Eure Kontaktdaten hinterlassen, wir gehen vertrauensvoll damit um.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Pepponis!
Kleiner Veranstaltungshinweis der Konzertgruppe Peppone: Am 27. 2. gastieren die sehr guten Klotzs, die nicht minder guten ARXX und der mit alten Bekannten besetzte Newcomer Hyparschall im Lion City Pub zu Magdeburg.