Video
Der Wahrheit die Ehre
Heinz Rudolf Kunze ist in „unseren Kreisen“ ja nicht besonders wohlgelitten. Sein Album „Der Wahrheit die Ehre“ aus dem Jahr 2020 ist allerdings recht wohlgeraten. Und der titelgebende Song ist das Beste, was ich in den letzten Jahren an deutschsprachiger Liedermacherei gehört habe. Feinste Gitarrenzupferei in der Tradition von Hannes Wader, Reinhard Mey & Co. und ein sehr poetischer Text. Ich habe zwar leider überhaupt keine Ahnung (aber wenigstens eine ungefähre Vorstellung!) worum es im Song geht, finde den Text allerdings ganz zauberhaft.
Gwen Dolyns gesammeltes Schweigen
Ich bin kürzlich über dieses großartige Cover von „Dr. Murkes gesammeltes Schweigen“ der weithin bekannten Untergrund-Rockformation EA80 gestolpert. Das nenne ich mal eine gelungene Coverversion!
Im Zuge der weiteren Recherche habe ich mir alle bislang veröffentlichten Songs von Gwen Dolyn angehört und gebe hiermit meine wärmste Empfehlung für ihren anspruchsvollen Indie-Pop (ich fasse es mal grob als solchen zusammen) ab.
Wer sich beeilt, bekommt vielleicht sogar noch eines der auf 70 Exemplare limitierten Tapes ab, Dr. Murkes ist dort allerdings nicht drauf, aber auch alle anderen Songs sind absolute Knaller!
Im Januar erscheint eine EP als formschöne Schallplatte, eine LP soll folgen.
Ich klopfte und klapperte die Klinke
Weiter geht es mit meinen Lieblingsdialogen bzw. ‑monologen aus alten Polizeiruf 110-Folgen. Heute Klaus Gehrke als Dr. Günter Siebold in Folge 73 aus dem Jahr 1981.
„Ich klopfte und klapperte die Klinke.“