Video

Der Wahrheit die Ehre

Heinz Rudolf Kun­ze ist in „unseren Kreisen“ ja nicht beson­ders wohlgelit­ten. Sein Album „Der Wahrheit die Ehre“ aus dem Jahr 2020 ist allerd­ings recht wohlger­at­en. Und der titel­gebende Song ist das Beste, was ich in den let­zten Jahren an deutschsprachiger Lie­der­ma­cherei gehört habe. Fein­ste Gitar­ren­zupfer­ei in der Tra­di­tion von Hannes Wad­er, Rein­hard Mey & Co. und ein sehr poet­is­ch­er Text. Ich habe zwar lei­der über­haupt keine Ahnung (aber wenig­stens eine unge­fähre Vorstel­lung!) worum es im Song geht, finde den Text allerd­ings ganz zauberhaft.

Gwen Dolyns gesammeltes Schweigen

Ich bin kür­zlich über dieses großar­tige Cov­er von „Dr. Murkes gesam­meltes Schweigen“ der wei­thin bekan­nten Unter­grund-Rock­for­ma­tion EA80 gestolpert. Das nenne ich mal eine gelun­gene Coverversion!

Im Zuge der weit­eren Recherche habe ich mir alle bis­lang veröf­fentlicht­en Songs von Gwen Dolyn ange­hört und gebe hier­mit meine wärm­ste Empfehlung für ihren anspruchsvollen Indie-Pop (ich fasse es mal grob als solchen zusam­men) ab.

Wer sich beeilt, bekommt vielle­icht sog­ar noch eines der auf 70 Exem­plare lim­i­tierten Tapes ab, Dr. Murkes ist dort allerd­ings nicht drauf, aber auch alle anderen Songs sind absolute Knaller!

Im Jan­u­ar erscheint eine EP als form­schöne Schallplat­te, eine LP soll folgen.


Nach oben scrollen