Weihnachts-Memories! Erinnerungen an Christmas! DJ Ötzi, King of multilinguales Kauderwelsch mit seiner neuesten CD. Jetzt bei jpc.de vorbestellen und folgende Superhits genießen: Das ist for me Weihnachten, Leise rieselt der Snow, Kleiner Trommel Boy, O Tannentree, Happy Weihnachten (Kriech is over), Winter Wonderland, Christmas wie immer, Es wird schon gleich humpa humpa, Can’t helfen falling in Liebe, Rudolph, das rotnaasige Reindeer, Süßer die Bells nie sounden, Driving nach Hause for Weihnachten, Kling Bellchen, Klingelingeling, Stille night, holy Nacht…
Die Bördebehörde wünscht allen treuen, übriggebliebenen Leserinnen und Lesern ein schönes Weihnachtsfest mit guter Stimmung, ab und an einem Schnaps und vor allem jeder Menge guter Musik! Glück Auf und bis bald!
Morgens, 7.00 Uhr in Deutschland. Gibt es einen besseren Soundtrack als Schrappmessers Scheißegaler für den letzten Arbeitstag vor dem Weihnachtsurlaub? Endlich raus aus dem Dreckstrott und ein paar Tage Ruhe. Juchhei! 🙂 Schrappmesser heitern mich ähnlich auf, wie es sonst vielleicht nur das Die Ärzte Album 5, 6, 7, 8 – Bullenstaat! schafft. Da zitiere ich mich an dieser Stelle doch gleich mal selbst: Punkrock in Deutschland ist vieles geworden. Vor allem langweilig. Die ewiggleichen Dackelblut- und Turbostaat-Klone schleudern ihre (post-)pubertären Weisheiten verklausuliert unters Volk. Es herrscht eine gewisse Art von konservativem Starrsinn: Alle sind für die gleichen guten Sachen und gegen die gleichen schlechten Dinge. Provokation findet kaum noch statt. Man ist sich einig, hat sich eingerichtet und beschäftigt sich ansonsten viel mit sich selbst und seinen Gedanken. Ich könnte jetzt x Bands nennen, aber ich will a) niemanden dissen, und weiß b) daß das hier eh kaum jemand lesen wird. Schrappmesser jedenfalls — um zum Album zurückzukommen — sind anders. Ganz anders. Schrappmesser bringen dem Punkrock den Humor zurück. Und was für welchen! Punkrock mit plattdeutschen Einsprengseln, jeder Menge Genre-Zitate und Songtiteln für die Ewigkeit: „Half Besuopen Is Wechschmäten Geld“, „Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, Krümmer Absägen, Cuppinilenker, Refrain“. Und die B‑Seite erst: 20 Minuten lang Bauernhof-Geräusche. Da muß man erstmal drauf kommen. Ich hab mich lange nicht so sehr mit einer Platte vergnügt, wie mit diesem Album. Beste Momente:„Ich muß hier nur zwei Dinge halten: Ein Bier und Schnauze. Ich wachs mit meiner Aufgabe und meiner Plauze…“
Schöne Weihnachten allseits und macht euch ein paar entspannte Tage!
Alle Jahre wieder, zur schönsten Vorweihnachtszeit sind landesweit irgendwie nur noch Bekloppte unterwegs. Sie drängeln und schubsen in Supermärken, sind schlechtgelaunt und übelriechend im Kollegenkreis unterwegs oder fahren mit ihren überteuerten PKWs wie wildgewordene Sausäcke durch die lokale Pampa. Kaum fährst Du langsamer als 100 km/h wirst Du von diesen wildgewordenen Honks in Kurven überholt, geschnitten, weggedrängelt, belichthupt oder anderweitig drangsaliert. Bei diesen Gelegenheiten möchte ich immer gern zurücküberholen, ausbremsen, aussteigen und dem Pöbel gepflegt das Gesicht massieren. Tue ich aber nicht, da ich nicht Teil des Pöbels sein möchte, sondern lieber vorweihnachtlich schlechtgelaunt weiterhin meine Kreise ziehe. Manchmal kommt es mir vor, als hätten diese ganzen finsteren Gestalten da draußen vor Weihnachten irgendwas im Trinkwasser oder so; diese anhaltende Aufgepeitschtheit des sich unmittelbar in meiner Umgebung befindenen deutschen Volkes ist jedenfalls nicht mehr normal. In diesem Sinne: Eine schöne, vor allem aber normale Adventszeit! Hört mehr Flippers!