Weihnachten

Weihnachtsdeko

Schlimm!

Meine Fähigkeit­en in Sachen Wei­h­nachts­deko­ra­tion lassen sich wohl am ehesten mit dem schö­nen Satz „Er hat sich stets bemüht.“ umschreiben. Genau genom­men has­se ich den ganzen Scheiß. Egal was ich da ins Fen­ster bam­mele, bei mir sieht immer alles total bescheuert aus. Hätte ich kein Kind, ich würde mir diesen ganzen Rum­mel sparen. Deko­ra­tion wird ohne­hin über­be­w­ertet. Gut, wenn man ein­fach irgend­was wei­h­nachtlich­es für kleines Geld im Son­der­posten­markt kauft, muß man sich nicht wun­dern, wenn es hin­ter­her auch nach Son­der­posten­markt aussieht… LANG LEBE THOMAS PHILIPPS!

P. S. Blick aus dem Fen­ster zeigt Rentierschlitten.

P. P. S. Die Fen­ster sind sauber. Kam­era ist dreckig.

Schorsch Friedl der Epische

Gestern abend war Pre­miere in der heimis­chen Behörde. Ich stimmte mich mit Georg Friedrich Hän­dels Mes­sias schon mal präven­tiv auf Wei­h­nacht­en ein. Und, was soll ich sagen: Bom­bast, choraler Frohsinn und epis­che Arien beschall­ten meine Keme­nate. Am Ende war ich so ergrif­f­en, daß ich selb­st glaubte, ich wäre der Mes­sias. Daraufhin ver­ließ ich das Haus um einige Ungläu­bige zu bekehren. Der Erfolg war mäßig und als man mich heute früh aus der Zelle entließ, schlich ich mich von dan­nen und beschloß, nie wieder klas­sis­che Musik zu hören. Ein Vor­satz, den ich sich­er in Kürze brechen werde.

Hal­lelu­ja!


Gevatter Immergrün

Nach­fol­gen­des Foto doku­men­tiert den zen­tralen und einzi­gen offiziellen Wei­h­nachts­baum in unserem Ort. Jedes Jahr das gle­iche Lied: Eine lieb­los drübergeschmis­sene Lichter­kette und fer­tig ist die Deko. Trost­los as fuck wie der Angel­sachse sagt. Ein­er­seits wäre es an der Zeit für eine Über­nacht-Aktion in Sachen Ver­schönerung des öffentlichen Raumes. Ander­er­seits passt die Optik des Baumes ganz gut zum Rest des Ortes. Zumin­d­est wenn man Schwarzse­her oder Nihilist ist.


Nach oben scrollen