Ich will ein richtiges Haus
Ein herrlich altbackener Werbespot aus dem Hause VarioSelf. Sowas traut sich heute gar keiner mehr.
Ein herrlich altbackener Werbespot aus dem Hause VarioSelf. Sowas traut sich heute gar keiner mehr.
Meine Gattin fand es höchst amüsant, dass bei der aus der Packstation abgeholten Lieferung von JPC-Schallplatten meinem Namen ein „Prof. Dr. Dr.“ vorangestellt war. „Du hast doch einen Dachschaden”, lachte sie, wohl ahnend, dass der Titel „Prof. Dr. Dr.“ weder verdient, noch bei Konsul Weyer gekauft wurde. Ich hatte irgendwann mal angefangen, bei jedem (Online-)Händler irgendwelche erfundenen Titel oder Zweitnamen voranzustellen. Damit wollte ich herausfinden, wer meine Adresse an Post-Spammer verkauft. Mein Ansinnen war weitestgehend erfolglos bzw. gänzlich ohne Folgen. Ein Relikt aus der Vergangenheit quasi, als noch Werbeschreiben per Post eintrudelten.
In loser Folge ein paar Fundstücke aus dem Neuen Deutschland vom 27. Mai 1972, welches mir durch göttliche Fügung in die Hände fiel. Wir beginnen mit „Ei und Ei ist vierlei“ – einer Werbung für das gemeine Hühnerei. Ob weich- oder hartgekocht, ob gerührt oder gesetzt, ob mit Spinat oder Geflügel zubereitet oder auch als erfrischende Eiermilch… Lecker!
Nur diese Woche im Angebot: Die Lebenseinstellung auf Holz, 30 x 80 cm. Gehört gleich neben das „Carpe Diem“ an die Wohnzimmerwand geklatscht. Gehe Deine Weg, bleib immer Du selbst, vertrau auf Deine Stärken, sei glücklich, entdecke die Welt, fälle einen Baum, fahr Dein Auto gegen eine Wand und hör niemals auf zu saufen. Und in der Küche dann Tapeten mit dem sich ewig wiederholenden Mantra „Café – Cappuccino – Espresso – Latte Macchiato“. Brechreiz garantiert!