Das größte Lebewesen unseres Planeten ist ein … Pilz. Genau, ein Pilz! Es handelt sich um einen Hallimasch mit essbaren Früchten. Sein Pilzgeflecht erstreckt sich über neun Quadratkilometer. Das ist die Fläche von etwa 1 200 Fußballfeldern. Entdeckt wurde der Riesenpilz von der Forstwissenschaftlerin Cathrine Parks erst im Jahre 2000. Gen-Analysen belegen, dass das Pilzgeflecht zu ein und demselben Pilz gehört. Seit 2400 Jahren wächst er in der Erde des Malheur National Forest in Oregon USA.
Das gibt sicher einen riesigen Bottich Schwammerlsuppe, wie wir Ösis sagen. Lecker!
na dann mal her, da brauch ich vielleicht doch keinen hauptgang bei so einem großen pott suppe 🙂
der ist ja wirklich riesig, allerdings nicht ganz unumstritten 😥
„ist… nicht für jeden verträglich. In rohem Zustand ist er schwach giftig.“
dann raucht den bestimmt schon einer … irgend so ein partygast macht sich wieder keine suppe (wie die wahren geschmackspropheten unter uns), sondern schnupft, raucht oder spritzt das gute zeuchs
einfach roh essen und spass haben:)
pilze sind schon merkwürdige gesellen.
Meine Mutti hat aber immer gesagt, ich sei der Größte. So. *Grummel*
Ich habe auch gehört, der Pilz hat überhaupt keine Knie ❗
@ Alex: Du blöder alter Stänkeraffe! 😉
unter vorbehalt!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hallimasche#Das_gr.C3.B6.C3.9Fte_Lebewesen_der_Erde.3F