Mind Bowling

Haar, Haar!

Wenn ich Zeit und Lust habe, kom­men­tiere mich gerne mal Wer­beanzeigen auf Face­book. Das macht ganz beson­ders Spaß, wenn sie so hochtra­bend daherkom­men wie dieses Beispiel:

Hierzu ist mir fol­gende Ergänzung eingefallen:

„Du bist nicht ein­fach Frisör. Du bist ein Sah­neschnittchen an der Schere. Du bist Kol­lege Kamm. Bändi­ger der Lock­en. Dauer­hafter Bezwinger der Dauer­welle. Mit Löwen­mut. Mit Weit­sicht. Mit einem allzeit heißen Fön, Du Finke.

Haar ist nicht ein­fach Haar. Haar muß mehr sein. Am Meer muß mehr Haar sein. Haar will leben, atmen, tanzen. Haar ist in der Welt. Die Welt ist voller Haar.

Du schnip­pelst nicht. Du bürstest nicht. Du frisierst. Mit Lei­den­schaft. Mit Charme. Mit Chuzpe. Mit ein­er Schere.

Kom­pon­ist sollst Du sein. Du ordnest das Haar. Wie auf ein­er Ton­leit­er. Maler sollst Du sein. Unter­stre­iche es. Stre­ichel das Haar. Vielle­icht mit einem gold­e­nen Kamm. Von Aldi. Aldi Nord.

Darum bist du genau der/die Richtige, um unser Team zu ver­stärken. Wir suchen genau dich! Bewirb dich bei uns als Hairstylist/in!“

I drink Coffee of the Americas

Hel­lo! Long Time No Read! That’s because I have long time not writ­ten noth­ing. My eng­lish is not good. I have only the sev­ente class school eng­lish from the school in the GDR. But trotz­dem I have the feel­ing, that „Cof­fee of the Amer­i­c­as“ is not the right eng­lish. Sounds a biss­chen fun­ny to me. Any­way, I like to drink Cof­fee of the Amer­i­c­as, because Cof­fee of the Amer­i­c­as is good cof­fee which I enjoy now. Clas­sic Blend! Clas­sic Taste! Clas­sic Kaffeedose!

Mit Edeltraud ins Paarbistro – Mehr Zeit zu zweit

Der Tag, an dem ich merk­te, das es zwis­chen mir und mein­er Edel­traud nicht mehr son­der­lich gut lief, war ein nebliger Mittwoch. Ger­ade hat­te ich mein­er Hilde­gard das Früh­stück bere­it­et, als es klin­gelte. Der Post­mann stand vor der Tür und sein gren­zde­biles Grin­sen ver­ri­et mir sofort, das es zwis­chen ihm und mein­er Han­nelore etwas geben mußte, das bis zu diesem nebli­gen Mittwochmor­gen im eben­so nebli­gen Tal mein­er Vorstel­lungskraft ver­bor­gen lag. Lange Rede, kurz­er Sinn: Meine Sieglinde beichtete mir alles sofort und nach kurzem Ner­ven­zusam­men­bruch mein­er­seits, lud ich sie zu einem Abend ins Café Sah­netörtchen ein. „Paar­bistro – Zeit zu zweit“ hieß das Ange­bot und ver­sprach einen „beson­deren Abend mit Ihrem Part­ner oder Ihrer Part­ner­in abseits vom All­t­ag“. Das war nicht zuviel ver­sprochen, denn meine Wal­traud und ich wur­den im Rah­men des Paar­bistros wie die bei­den alten Deutsch­lands wieder vere­inigt und sind sei­ther wie ein Herz und eine Seele. Und mor­gen schon feiern wir Eis­erne Hochzeit. Und Sie sind alle ein­ge­laden. Sofern Sie die Adresse ken­nen. Die ich aber nicht ver­rate, denn ich bin sehr arm und kann mir keine Schmarotzer am Tisch leisten.

Einen schö­nen Abend
Ihr glück­lich­er Gun­nar Roß

Aggro Groppendorf

Alle Jahre wieder, zur schön­sten Vor­wei­h­nacht­szeit sind lan­desweit irgend­wie nur noch Bek­loppte unter­wegs. Sie drän­geln und schub­sen in Super­märken, sind schlecht­ge­launt und übel­riechend im Kol­le­genkreis unter­wegs oder fahren mit ihren über­teuerten PKWs wie wildge­wor­dene Sausäcke durch die lokale Pam­pa. Kaum fährst Du langsamer als 100 km/h wirst Du von diesen wildge­wor­de­nen Honks in Kur­ven über­holt, geschnit­ten, wegge­drän­gelt, belichthupt oder ander­weit­ig drangsaliert. Bei diesen Gele­gen­heit­en möchte ich immer gern zurück­über­holen, aus­brem­sen, aussteigen und dem Pöbel gepflegt das Gesicht massieren. Tue ich aber nicht, da ich nicht Teil des Pöbels sein möchte, son­dern lieber vor­wei­h­nachtlich schlecht­ge­launt weit­er­hin meine Kreise ziehe. Manch­mal kommt es mir vor, als hät­ten diese ganzen fin­steren Gestal­ten da draußen vor Wei­h­nacht­en irgend­was im Trinkwass­er oder so; diese anhal­tende Aufgepeitschtheit des sich unmit­tel­bar in mein­er Umge­bung befind­e­nen deutschen Volkes ist jeden­falls nicht mehr nor­mal. In diesem Sinne: Eine schöne, vor allem aber nor­male Adventszeit! Hört mehr Flippers!

Scroll to Top