Vor ein paar Wochen stieß ich bei der Google-Suche nach dem „Magdeburger Dialekt“ zufällig auf den ebenso unterhaltsamen wie zutreffenden Stupidedia-Eintrag zu Magdeburg. Der ist natürlich ironisch überspitzt, trifft aber in seiner Bösartigkeit mitten ins Mark des Machteburjers. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.
Bei soviel guter Musik hier im Blog wird es höchste Zeit, ein Gegengewicht zu schaffen. Schauen wir dem Grauen ins feiste Antlitz und quälen uns selbst mit furchtbaren Bühnenoutfits, grauenhaften Harmonien und dusseligen Texten!
Der britischen Musikformation Radiohead war ich noch nie übermäßig zugetan. Zu kompliziert, zu umständlich, zu kopflastig, zu verwoben erschienen ihre komplexen Song- und Soundlandschaften meinem schlichten Leberwurstgemüt. So bin ich denn auch mehr zufällig auf dieses Smiths-Cover gestoßen. Radiohead geben „The Headmaster Ritual“ und das machen sie wirklich ganz hervorragend.
Nichts kann eben einen guten Smiths-Song zerstören, obgleich es reichlich schlechte Coverversionen der Schmidts gibt. Jedoch ist selbst ein schlechter Smiths-Song immernoch tausendmal besser als jeder einzelne Song von (beispielsweise) den Plain White T’s, deren neue Single so unendlich belanglos, langweilig, einfallslos und überflüssig ist, wie es „Hey There Delilah“ schon immer war. Bei letztgenanntem Song rannte unser Azubi (bis zu seiner Kündigung) übrigens immer mit panischem Blick zum Radio um den Sender zu wechseln.
Guter Junge.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.