Authentizität ist wichtig dieser Tage. Deshalb geht man auch in gastronomischen Kreisen dazu über, Restaurants nach der Ausrichtung ihrer Speisekarte oder generell der Herkunft der Küche zu benennen. Hier das schöne Beispiel von Klausos Störtebekeros, dem Helden vieler griechischen Sagen und Gott des Zaziki.
Eine Dose Hühnerkremsuppe der Firma Keunecke. Nur mal so und weil mir die Typo nebst stilechtem Krem mit K so gut gefällt. Sieht aus wie Nachkriegseintopf.
Soljanka – der Kaviar des einfachen Mannes. Für eine zünftige Soljanka braucht man Wurstenden, Letscho, Gewürzgurken, Tomatenmark und eine Handvoll Geheimzutaten. Ich hatte gestern das große Glück, bei der Herstellung einer Soljanka anwesend sein zu dürfen. Sie schmeckte famos, sah hervorragend aus und lag angenehm im Magen. Wer sich für die Geschichte der Soljanka interessiert, dem sei dieses Video empfohlen. Außerdem bleibt für unsere westdeutschen Freunde zu vermerken, dass es sich bei der Soljanka nicht um einen Volkstanz handelt; sondern um die beste Suppe der Welt. Vielleicht abgesehen von der Käsesuppe, die kann der Soljanka gerade so das Suppenwasser reichen. Eine funfactige Fakenews zum Ende: Die Soljanka wurde nach dem DDR-Dissidenten Walter Janka benannt, dessen Vater stets beim Anblick seines Sohnes, gebeugt über einen Teller voll Soljanka, rief: „SOLL JANKA WIRKLICH DIESE SUPPE ESSEN???“. Haha.
Neuigkeiten vom „eat&STYLE – Food Festival“ 2018 – der Messe für alle Jünger der Haute Cuisine. Die langkeimige Superkartoffel „Knolli“ war der unbestrittene Star der Ausstellung. Sie überzeugte das Fachpublikum durch einen runden Geschmack, ihr hervorragendes Pfannenrutschverhalten und einwandfreien UKW-Empfang mittels integrierter Keimantenne. Eine lobende Erwähnung der Jury erhielt das Mischbrot „KING OF THE EMPIRE“, das zur Ausstellung gleich in mehreren Portionen antrat und sich später sogar einfrieren ließ. Verrückte Welt!
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen