Children Of The Berlin Wall
Ein Foto, ausgeliehen beim „DDR-Report 1985“, über den ich gerade beim Sortieren meiner Lesezeichen gestolpert bin. Wer eine Stunde Zeit übrig hat, sollte da mal reinlesen. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Ein Foto, ausgeliehen beim „DDR-Report 1985“, über den ich gerade beim Sortieren meiner Lesezeichen gestolpert bin. Wer eine Stunde Zeit übrig hat, sollte da mal reinlesen. Uneingeschränkt empfehlenswert!
The Driftwood Fairytales — „Sleeping On The Floor“
Alle Sonntagmorgen-Songs als kostenloser on-demand-Free-Filesharing-Hokuspokus zum unverbindlichen Reinhören, Reinschauen und Reinsetzen hier!
Maulfaul und mürrisch und malade, so sind die Menschen der Börde. Bekommen die Zähne nicht auseinander, grüßen nicht freundlich und wer nicht von hier ist, wird feindselig angeschaut. Diese betont unfreundliche Art spiegelt sich gelegentlich auch im Schriftwerk der Börderianer wider. Vielleicht liegt es aber auch nur am Geschlecht, denn laut gewissen empirischen Erhebungen nebulösen Ursprungs sind 98,34 Prozent aller Rassegeflügelzüchterinnen männlich. So vermutlich auch der Schreiber dieses Inserats. Eine ZüchterIN hätte sich niemals so kurz gefaßt, sondern vielleicht noch kurz etwas zu den Verwandschaftsverhältnissen der Stockentenbande oder den charakterlichen Eigenschaften der Stockentenkinder mitzuteilen gehabt. Dem Züchter jedoch ist derlei unnütze Information vollkommen Bockwurscht. „Stockente. Telefon.“ Das muß reichen. Auch die Verwendung des Vogels muß im Unklaren bleiben: Soll die Ente gebraten das Weihnachtsmahl bereichern oder dient das Fluggerät zur fachgerechten An- und Aufzucht von Stockentennachwuchs? Wir wissen es nicht, und ich befürchte, daß es uns wohl noch Tage beschäftigen wird.
8 Grad. Sprühregen. Dieser Herbst ist nicht golden. Eher blechern. Ein Herbst aus Aluminium. In Hammerschlagoptik. Höchste Zeit also, das Compact Disc-Wiedergabegerät im Kraftfahrzeug mit Jahreszeit-kompatiblen Scheiben zu bestücken. Diese Woche im Endloslauf: Dinosaur Jrs „Where You Been“ aus dem Jahre 1993. Wunderbar zugekiffter Hippie-Grunge. Erstaunlich, wie frisch und zeitlos dieses mittlerweile 19 Jahre alte Album klingt. Und die Musikpolizei sagt: Die einzigen offiziell gestatteten Gitarrensoli sind die von J Mascis.